B(roadband)-G(lobal)-A(rea)-N(etwork)
Seit Mitte 2005 ist es geschafft: Inmarsat hat den ersten Satelliten des neuen BGAN-Services im Orbit und offiziell in Betrieb genommen. Damit löst BGAN den bis dato über den Thuraya-Satelliten laufenden RBGAN-Service ab - mit dem über dem Indischen Ozean stehenden 1. Satelliten zunächst mit einer zu Thuraya ähnlichen Abdeckung Westaustralien / Asien / Europa / Afrika. Bereits im Dezember 2005 wurde jedoch der 2. Satellit gestartet, der nun über dem westlichen atlantischen Ozean steht. Bis spätestens Mitte 2006 steht dieser Satellit dann auch den privaten Anwendern zur Verfügung und schließt damit auch den gesamten amerikanischen Kontinent in die Abdeckung mit ein. Abdeckung BGAN

Mit dieser absolut neuen Generation von Satelliten und Endgeräten ist es erstmalig möglich, Sprach sowie Highspeed-Datenübertragung mit Endgeräten bereitzustellen, die kleiner als ein Notebook-PC sind. “Highspeed” heißt dabei wirklich “Highspeed”: Neben Sprachübertragung in digitaler Qualität können Sie Daten mit Geschwindigkeiten bis zu knapp 400kbps übertragen! Je nach Endgerät eröffnet dies ganz neue Perspektiven bis zur digitalen Videoübertragung. Bereits das Einsteigermodell Nera WorldPro 1000 mit kombinierter Sprachfunktion bietet schon eine Datenrate von bis zu 384kbps.
Hier finden Sie die allgemeine Infobroschüre zu Inmarsat-BGAN
Was kann Inmarsat-BGAN?
BGAN arbeitet mit geostationären Satelliten. Nach dem Einschalten erkennt der Transceiver durch den eingebauten GPS-Receiver seine Position und weist den Benutzer exakt auf die erforderliche Ausrichtung der Antenne auf den Satelliten hin. Durch den integrierten Kompass, Winkelanzeige und die Feldstärkeanzeige auf der Benutzeroberfläche ist dies kein großes Problem. Mit etwas Übung dauert dieser Vorgang nicht länger als 1 Minute. Über die Benutzeroberfläche kann der Kunde den gerade benötigten Service anwählen:
-
Datenverbindung mit Standard-IP In diesem Mode wird dem Benutzer immer die maximal mögliche Übertragungsrate zugeteilt. Diese wird dabei zum einen vom Typ der verwendeten Hardware, von der Qualität der Verbindung (exakte Ausrichtung) und von der Auslastung des örtlichen Beams des Satelliten bestimmt. Dies ist der kostengünstigste Mode. Die Abrechnung erfolgt dabei nur nach übertragenen Daten. Das heißt, daß diese Verbindung im Hintergrund ohne Mehrkosten geöffnet bleiben kann.
-
Datenverbindung mit Streaming-IP Für bestimmte Anwendungen wie z.B. Bild-Journalismus kann sich der Benutzer eine gerade benötigte Baudrate für beide Übertragungsrichtungen je nach aktuellem Bedarf reservieren. Bei den Geräten der Profiklasse geht dies bis zu 256kbps. Damit ist problemlos eine Videoübertragung machbar. Dieser Mode wird nach Verbindungszeit abgerechnet und ist je nach angefragter Baudrate unterschiedlich kostspielig.
-
Sprachtelefonie Über das angeschlossene ISDN-Telefon oder Handset kann in digitaler Sprachqualität telefoniert werden. Das Wählen der Verbindung kann dabei wahlweise am Telefon oder über die Oberfläche am angeschlossenen PC erfolgen. Die Abrechnung der Telefonie erfolgt nach Verbindungszeiten.
Sprach- und Datenübertragung sind gleichzeitig möglich!
Natürlich funktionieren die erstklassigen Skyfile-Dienste auch mit BGAN.

Endgeräte für Inmarsat-BGAN
|

|
|

|

|

|
Typ
|
Explorer 300
|
Explorer 500
|
Explorer 700
|
Explorer 325
|
Explorer 727
|
Allgemein
|
Gerät der Profiklasse Hohe Übertragungsrate bei angenehmer Baugröße
|
Gerät der Profiklasse Hohe Übertragungsrate und noch gut zu transportieren
|
Gerät der Profiklasse Extrem hohe Übertragungsrate. Durch absetzbare Antenne auch für temporäre Festinstallationen. Mit Routerfunktionalität das Herzstück eines Daten- und Telefonie-Netzwerks im Feld
|
Dieses Gerät für den mobilen Einsatz stellt alle unterwegs benötigten Funktionen bereit. Die nachführende Antenne ist speziell für den Einsatz in fahrenden Landfahrzeugen konzipiert. Die Möglichkeiten entsprechen weitgehend denen des Explorer 500
|
Der Spezialist für den mobilen Einsatz. Die nachführende Antenne ist speziell für den Einsatz in fahrenden Landfahrzeugen konzipiert. Die Möglichkeiten entsprechen weitgehend denen des Spitzengerätes Explorer 700
|
Größe/Gewicht
|
168 x 217 x 52 mm 1.4kg
|
217 x 217mm <1.5kg
|
297 x 399 x 51 mm 3.2kg
|
Terminal: 41.5 x 231 x 278 mm 2.4kg Antenne: Durchmesser 349 mm, Höhe 128 mm 6kg
|
Terminal: 42.5 x 247 x 271 mm / 2.4kg Antenne: Durchmesser 476.5 mm Höhe 160 mm 6kg
|
Max. Datenrate Standard-IP
|
384kbps (Send) 240kbps (Receive)
|
464kbps (Send) 448kbps (Receive)
|
492kbps (Send) 492kbps (Receive)
|
464kbps
|
432kbps (Send) 432kbps (Receive)
|
Max. Datenrate Streaming-IP
|
32kbps, 64kbps
|
32kbps, 64kbps, 128kbps
|
32kbps, 64kbps, 128kbps, 256kbps + BGAN X-Stream
|
32kbps, 64kbps, 128kbps
|
32kbps, 64kbps, 128kbps, 256kbps
|
Sprachtelefonie
|
Handset, ISDN-Telefone, Bluetooth Handset
|
ISDN-Telefone, Bluetooth Handset
|
ISDN-Telefone, Bluetooth Handset
|
Wired Handset mit Cradle
|
ISDN-Telefone, Bluetooth Handset
|
Dateninterface
|
USB, Bluetooth, Ethernet
|
USB, Bluetooth, Ethernet
|
USB, Bluetooth, Ethernet, WLAN
|
Ethernet
|
USB, Bluetooth, Ethernet
|
Schutzklasse
|
IP54
|
IP54
|
Transceiver IP52 / Antenne IP66
|
Transceiver IP31 / Antenne IP56
|
Transceiver IP31 / Antenne IP56
|
Hersteller
|
Cobham
|
Cobham
|
Cobham
|
Cobham
|
Cobham
|
Download
|
Datenblatt
|
Datenblatt
|
Datenblatt
|
Datenblatt
|
Datenblatt
|
Airtime Kosten
Bei BGAN sind verschiedene Tarife wählbar. Sie können wählen zwischen verschiedenen Prepaid-Optionen oder einem Postpaid-Vertrag. Ihr Prepaid-Konto kann automatisch oder per Telefonanruf nachgeladen werden. Oft gibt es auch Spezialtarife und Sonderaktionen. Da die Auswahl sehr groß ist und die Gebühren sich auch ändern können, ist es nicht sinnvoll hier konkrete Zahlen zu nennen.
Als Anhaltspunkt kann man von monatlichen Kosten ab 45 US$ ausgehen. Die Gesprächseinheiten für den Sprachdienst liegen zwischen 0.90 US$ und 1.40 US$ pro Minute. Datenverkehr im Standard IP-Mode liegt bei ca. 6.30 US$ pro MB bis herunter zu 3.27 US$ pro MB je nach Vertrag und Menge der übertragenen Daten. Datenverkehr im Streaming IP-Mode kostet zwischen 3.40 US$ (32kbps) bis 18.50 US$ (256kbps)
Bitte fragen Sie uns nach den aktuellen Tarifaufstellungen. Wir berechnen generell nur die offiziellen Kosten des Providers ohne eigenen Aufschlag. Natürlich ist dies ein Spezialservice für Kunden, die die Geräte bei uns erwerben.
Sehen Sie aktuelle Projekte mit Satellitenkommunikation
|